Spin Deutschland | Entwicklungspsychologische Grundlagen
156
archive,tag,tag-entwicklungspsychologische-grundlagen,tag-156,wp-theme-bridge,wp-child-theme-bridge-child,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1300,footer_responsive_adv,hide_top_bar_on_mobile_header,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-16.7,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,wpb-js-composer js-comp-ver-6.6.0,vc_responsive

Kinder und Jugendliche in der stationären Jugendhilfe zeigen oft uneinheitliche Entwicklungsverläufe. Körperlich und intellektuell können sie auf einem altersgerechten Stand sein und sich gleichzeitig sozial- emotional in einer früheren Entwicklungsphase befinden. Dies kann auf mangelhafte Bindungserfahrungen oder andere Entbehrungen im Entwicklungsverlauf zurückgeführt werden, in denen sie nicht oder...

Kinder und Jugendliche in der stationären Jugendhilfe zeigen oft uneinheitliche Entwicklungsverläufe. Körperlich und intellektuell können sie auf einem altersgerechten Stand sein und sich gleichzeitig sozial- emotional in einer früheren Entwicklungsphase befinden. Dies kann auf mangelhafte Bindungserfahrungen oder andere Entbehrungen im Entwicklungsverlauf zurückgeführt werden, in denen sie nicht oder...