Spin Deutschland | Was machen wir nur mit diesem Kind? – In 5 Schritten zum gemeinsamen Handlungskonzept
6483
wp-singular,mec-events-template-default,single,single-mec-events,postid-6483,wp-theme-bridge,wp-child-theme-bridge-child,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1300,footer_responsive_adv,hide_top_bar_on_mobile_header,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-16.7,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,wpb-js-composer js-comp-ver-6.6.0,vc_responsive

Was machen wir nur mit diesem Kind? – In 5 Schritten zum gemeinsamen Handlungskonzept

Herausfordernde Kinder und Jugendliche sind immer wiederkehrendes Thema in Teamgesprächen, in denen nach effektiven Handlungsansätzen gesucht wird. Oft stoßen die getroffenen Vereinbarungen im Alltag jedoch an Grenzen, was manchmal auch auf unklar formulierte Ziele und zu abstrakt definierte erzieherische Vorgehensweisen zurückgeführt werden kann.

In diesem Seminar wird ein praxiserprobtes Konzept vorgestellt, mit dem das Team in 5 Schritten ein strukturiertes, konkretes Handlungskonzept für den erzieherischen Alltag erarbeiten kann. Es definiert das gemeinsame Handeln situationsbezogen und macht es damit zielgerichteter evaluierbar. Darüber hinaus führt es zu mehr Handlungssicherheit im Alltag und bietet den betroffenen Kindern und Jugendlichen eine einheitlich fördernde Umgebung.

Wir arbeiten mit interaktivem Vortrag, Videoaufnahmen aus der Praxis, kleinen Übungen und konkreten Fällen der Teilnehmer*innen.

Wann: Di 25.06.2026, 09.00 -16.00 Uhr
Wo: Online, Zoom-Plattform
Dozentin: Dipl.Päd. Hannelore Gens
Teilnahmegebühr: € 140,00
Weitere Informationen und Anmeldung:  vht@hannelore-gens.de

Für VHT-Weiterbildungskandidat*innen wird dieses Seminar als TPS anerkannt.

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Tags:

Datum

Juni 25 2026

Uhrzeit

9:00 - 16:00

Ort

Online
Zoom Meetings
QR Code
No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.