
14 Aug. Der SPIN-Fachbeirat: Wissen teilen, Wirkung entfalten
In der Mitgliederversammlung am 22. Mai 2025 wurde ein neuer Fachbeirat gewählt. Zur ersten Vorsitzenden wurde in dem ersten Treffen des Fachbeirats am 14.07.2025 einstimmig Jacqueline Vogt gewählt. Jacqueline nutzt seit mehreren Jahren als VHT-Coach die videobasierte Beratung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien in den Erziehungshilfen.

Zur zweiten Vorsitzenden wurde einstimmig Lena Wellen gewählt. Lena ist VHT-Coachin und nutzt als Psychologin und Psychotherapeutin in Weiterbildung VHT vor allem zur Diagnostik sowie in der Beratung und Therapie bei herausfordernden Verhaltensweisen von Kindern. Sie setzt sich intensiv mit beziehungs- und verstehensorientierten Ansätzen in der Pädagogik sowie Traumatisierungen bei Kindern auseinander.

Marita Brümmer ist weiterhin ein wichtiges Mitglied im Fachbeirat. Marita ist seit rund 30 Jahren als VHT-Coach, später als Gründungsmitglied von SPIN Deutschland und SPIN Niedersachsen, als Ausbilderin und Masterclass-Ausbilderin tätig. Im Fachdiskurs beschäftigt sie sich unter anderem mit VHT in Diagnostikprozessen und im Hilfeplangespräch (https://www.erev.de/publikationen/fachbuch-theorie-und-praxis-der-jugendhilfe-tpj/2020/#).
Neu im Fachbeirat dürfen wir uns über Tanja Weitke (geb. Schaposchnikov) freuen. Tanja ist seit 2023 VHT Coach. Sie arbeitet seit 2020 im ambulanten Dienst des Jugendamtes Grafschaft Bentheim. Demnächst startet ihre Ausbildung zur VHT-Ausbilderin und sie wird zwei Kolleginnen aus ihrem Team ausbilden.

Thomas Harms-Maier unterstützt den Fachbeirat auf Vorstandsebene und erleichtert die Absprachen innerhalb der SPIN-Welt. Thomas ist seit 25 Jahren VHT-Trainer und seit der Zeit auch SPIN Mitglied im Landesverband Niedersachen. Er arbeite in der Region Hannover/Hildesheim teils ausschließlich als VHT`ler in Schule und Elementarbereich und teils als Bereichsleiter der Jugendhilfe-Bockenem und dort in teilstationären und stationären Gruppen für Kinder, Eltern und Kolleg:innen.
Zum Fachbeirat findet er folgende wertschätzende Worte: „Ich bin neu im Fachbeirat, doch durch meine anderen Funktionen in der SPIN-Welt (Bundes- und Landesvorstand NDS) liegt mir die Arbeit dieses Gremiums besonders am Herzen. Hier ist in der Vergangenheit immer ein starkes Netz von wegweisenden Inhalten, Kanälen der Veröffentlichungen und starken persönlichen Beziehungen geknüpft worden. Alles drei möchte ich zukünftig mitgestalten, da sie für unsere wunderbaren Methode und die dahinter stehende Organisation von SPIN-DGVB so tragend und damit so wichtig sind. Ich freue mich absolut ein Mitglied dieser Gruppe zu sein und darauf, ganz viel von den vier starken Frauen an meiner Seite zu lernen.“

Alle Mitglieder des Fachbeirats freuen sich auf neue Aufgaben und Herausforderungen. Neben den bisher bestehenden Themen wie Veröffentlichungen und der Zusammenarbeit mit Hochschulen wird der Fachbeirat sich vermehrt auch mit der Außenwirkung von VHT beschäftigen.
Wir machen VHT nicht neu – aber sichtbar, nahbar und wirksam.
Falls du mit uns in Kontakt treten möchtest, freuen wir uns auf deine Mail: fachbeirat@spindeutschland.de
Sorry, the comment form is closed at this time.